
Unsere Bücher
Angefangen hat alles damit, dass wir uns als leidenschaftliche Unternehmensberater gefragt haben, wie wir unser Wissen vielen Menschen zugänglich machen können.
Das hat dazu geführt, dass wir durch unsere Bücher Einblicke geben, Inspirationen vermitteln, Geschichten erzählen und neugierig machen. Nicht nur in deutscher Sprache, sogar in China liest man unsere Bücher.
Unsere Publikationen in
Fachmagazinen und Zeitungen
Die Kunst zu innovieren ist eine, die sich zum Glück erlernen lässt.
Design Thinking ist für uns das Mittel der Wahl. Und weil wir dieses Fach bestens beherrschen, werden wir regelmäßig von Presse und Medien gebeten, dieses Wissen zu teilen. Aber gerne doch – hier finden Sie ein Best-of:
Ausgewählte Beiträge
Kreisende Gedanken halten uns oft davon ab, die schönsten Augenblicke im Leben zu genießen. Mit diesen sieben Tipps von Ingrid Gerstbach gelingt es Ihnen, das Gedankenkarussell anzuhalten und Ihrer Arbeit wieder neue Qualität zu geben.
Zum ArtikelMan lernt nie aus
„Man lernt nie aus“ ist dein täglicher Happen Wissen! In fünfminütigen Episoden sprechen unsere Hosts mit spannenden Gästen und ihr seid jedes Mal ein kleines bisschen schlauer. Introvertierte sind schüchtern, Extrovertierte laut? Was es wirklich bedeutet, introvertiert zu sein, das bespricht Carla mit der Autorin und Wirtschaftspsychologin Ingrid Gerstbach.
Zum PodcastWirtschaft + Weiterbildung: Meetingräume kreativ gestalten
Beim Bau von Meetingräumen gibt es viel zu beachten: die technische Ausstattung, die Möblierung, die Platzierung im Gebäude. Bei der Gestaltung eines Meetingbereichs ist es außerdem wichtig, nicht nur die Menschen zu berücksichtigen, die den Raum nutzen werden, sondern auch den Zweck des Raums zu beachten.
Zum ArtikelAnja Kuhn – Share your Story
Anja Kuhn stellt in ihrem Podcast erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer vor, die ihre Personal Brand Story erzählen. Ingrid Gerstbach spricht mit Anja Kuhn über über Design Thinking, ihre Werte bei der Arbeit und über besondere Momente in ihrem Leben.
Zum PodcastSwissbau
Ich wurde von Katharina Köppen für die Swissbau über die Wichtigkeit von persönlichen Begegnungen im Geschäftsleben befragt. Wir sprachen über Empathie in der virtuellen Welt, über Vertrauen und den Aufbau von Kundenbeziehungen und wie der physische Ort eine angenehme Atmosphäre erschaffen kann.
Zum ArtikelOptic und Vision
OPTIC+VISION fand im Interview mit Innovationsexpertin Ingrid Gerstbach heraus, was Design Thinking bedeutet, warum es so wichtig ist und wie Unternehmen es nutzen können.
Zum InterviewWoman
Woman, Österreichs größtes Frauenmagazin, hat mit Ingrid Gerstbach über die chronische Erkrankung Lupus gesprochen.
Zum InterviewConsulting.de
Interview mit Ingrid Gerstbach: "Es würde ja auch niemand zu einem persönlichen Treffen mit einer Papiertüte auf dem Kopf erscheinen"
Zum InterviewBusiness Punk
Wie man bei Online-Meetings alle Teilnehmenden von Minute eins abholt Ein Gastbeitrag von Ingrid Gerstbach
Zum ArtikelProjektmagazin
In diesem Beitrag stelle ich Ihnen drei Eisbrecher vor, mit denen Sie Menschen in virtuellen Meetings zusammenzubringen können.
Zum ArtikelProjektmagazin
Für das Projektmagazin habe ich meine liebste Methode, das „empathische Gespräch“, vorgestellt.
Zum ArtikelSandra trifft
Die Radiomoderatorin aus der Schweiz, Sandra Schiess, lud mich in ihren Podcast ein. In ihrem Podcast trifft Sandra „aussergewöhnliche Menschen die ihren Traum leben und nicht länger davon träumen.“
Zum PodcastJournal by getAbstract
Unsere räumliche Umgebung beeinflusst, wie wir denken und handeln. Unternehmen können sich das zunutze machen und mit geeigneten Räumen Kollaboration und Innovation fördern. Ingrid Gerstbach verrät, wie es geht.
Zum InterviewCareer Angels asked
LinkedIn asked me what changes caused by COVID-19 are here to stay. An interesting question and especially important for me as a consultant focused on empathy and innovation: We are living the transformation, whether we like it or not.
Zum InterviewBusiness Insider
Warum Introvertierte seltener in Chefpositionen kommen — und was sie selbst und ihre Vorgesetzten daran ändern können.
Zum InterviewArbeitsglückpodcast
Zu Gast in Florians Podcast spreche ich über den Nutzen und die Grenzen von Design Thinking. Und natürlich über Empathie.
Zum PodcastBizzfluencer Podcast
Nach Viktor Frankl ist das WARUM das, was einem den Sinn gibt, das, was einen antreibt, das Lebenselexier. Mein WARUM, sagt Ingrid Gerstbach, “hat sich nach einer schweren Erkrankung im Jahr 2012 herauskristallisiert. Ich möchte die Welt ein klein wenig besser hinterlassen, als das ich sie vorgefunden habe. Als 3fache TopVoice bei LinkedIn mit rd. 43.000 Followern möchte sie heute in der Krise ihre LeserInnen aufwecken und zum Nachdenken anregen: “Was macht das mit Euch und der Gesellschaft?”
Zum PodcastNew Work
Ein nettes Interview mit der Journalistin Annette Mühlberger rund um das Thema “New Work”.
Zum InterviewBME
Die Wirtschaftspsychologin und Design-Thinking-Expertin Ingrid Gerstbach spricht im BIP-Interview über Turnschuhe, Handtuchmentalität und Kommunikationszonen als Heimat in der New Work.
Zum InterviewIch bin sehr stolz, Teil des LinkedIn-Trainer-Teams sein zu dürfen. Meinen aktuellen Kurs rund um Empathie finden Sie hier.
Zum KursE-Commerce
E wie Empathie oder eben E-Commerce. Wie Sie empathisch in der virtuellen Welt verkaufen können, lesen Sie in diesem Artikel.
Zum Artikel