
Insights by Gerstbach
Wir leben und arbeiten in einer komplexen Welt, in der viele der Probleme mit denen wir konfrontiert sind, dynamisch und vielschichtig sind. Design Thinking bietet einen Ansatz, um Fragen zu beantworten, die in einer Zeit voller Wandel und rasanter Änderungen automatisch gestellt werden.
Für Design Thinking gibt es keine einheitliche Definition. Es ist ein Mindset, eine Methode, eine Strategie und eine Idee. Für uns ist Design Thinking ein Weg, komplexe Probleme in der heutigen Welt zu lösen. Wir haben im Laufe der Zeit viel gelernt, wir haben gesehen, wie Design Thinking Unternehmen und Menschen ändert und wir haben erlebt, was passiert, wenn Design Thinking ohne Übung eingesetzt wird. In diesem Blog möchten wir unsere Erkenntnisse daraus teilen.
Beliebte Beiträge:
Was bedeutet eigentlich blue-sky-thinking?
Blue-Sky-Thinking: Dieser Ausdruck wird vor allem im Bereich Produktdesign und Marketing verwendet und ermutigt dazu, an einem Projekt ohne jegliche...
Was ist Design Thinking?
Was ist Design Thinking? Ein praxisorientierter Leitfaden für den Einstieg in die Welt von Design Thinking In den letzten Jahren...
Unausgesprochene Konflikte in Workshops
In vielen Workshops bleibt ein unangenehmes Gefühl in der Luft – Konflikte, die keiner anspricht, aber dennoch spürbar sind. Diese...
Die neuesten Beiträge:
Denkfallen erkennen und vermeiden: Die verborgene Kraft hinter unseren Entscheidungen
Wir alle kennen das Gefühl: Eine sorgfältig durchdachte Entscheidung entpuppt sich im Nachhinein als offensichtlicher Fehler. Doch was, wenn selbst...
Entscheidungsfindung unter Unsicherheit: Wie Sie in volatilen Zeiten klug entscheiden
In einer Welt, die von zunehmender Komplexität, Volatilität und Unvorhersehbarkeit geprägt ist, stehen Führungskräfte vor einer enormen Herausforderung: Sie müssen...
Wie Sie als Führungskraft schwierige Entscheidungen moderieren
Komplexe Entscheidungen gehören zum Führungsalltag – doch häufig führen sie zu endlosen Diskussionen, Konflikten und verzögerten Ergebnissen. Dieser Artikel zeigt,...
Die neuesten Podcast-Episoden:
DT705: Das Problem mit dem Problem
Hast du schon einmal bemerkt, dass in Meetings oft stundenlang...
DT704: Ideaphobie – Die Angst vor dem leeren Post-it
In dieser Folge sprechen Ingrid und ich über eine überraschende...
Wissen für eine Welt im Wandel.
Wir werden oft gebeten, unser Wissen über Design Thinking zu teilen. Als Antwort auf diese Frage haben wir diesen Blog erstellt, unseren Podcast entwickelt und unsere Bücher geschrieben. Darin stellen wir Ihnen die Methode Design Thinking und unsere spezielle Perspektive darauf vor und erzählen, wie sie entstanden ist und welche Erfahrungen wir selbst damit in der Praxis gemacht haben.