DT611: Die Zukunft des CX-Designs

Die aktuellen Trends und Herausforderungen für Unternehmen, um im digitalen Zeitalter relevant zu bleiben.

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Zukunft des Customer Experience Designs. Was erwartet uns in der Welt des CX-Designs? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz und wie beeinflusst Nachhaltigkeit unsere Entscheidungen als Konsumenten? Wir diskutieren nicht nur die neuesten Trends, sondern auch die Herausforderungen, die Unternehmen meistern müssen, um im digitalen Zeitalter relevant zu bleiben. Und: Wir stellen Ingrids neuestes Buch über dieses Thema vor…

Aus dem Inhalt

📅 Erste Episode 2025 des Design Thinking Podcasts

1. Einstieg: Neues Jahr, neue Trends

Das Jahr hat gerade erst begonnen – oder fühlt es sich schon älter an? Zwischen rasanten Entwicklungen und neuen Herausforderungen stellt sich die Frage: Wie bleibt Customer Experience Design im digitalen Wandel relevant?

2. Technologie als Treiber

Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln – aber übernimmt sie wirklich die Kontrolle? Entdecke, wie CX-Design durch KI-gestützte Personalisierung neue Dimensionen erreicht und wo die Grenze zwischen nützlich und unheimlich verläuft.

3. Nachhaltigkeit als Kundenforderung

Klimaneutrale Lieferketten, transparente Kommunikation und echte Verantwortung – Green CX ist mehr als ein Marketingtrend. Doch wie erkennt man den Unterschied zwischen echter Nachhaltigkeit und bloßem Greenwashing?

4. Neue Interaktionsformen & Customer Journeys

Sprache als Interface, VR als Einkaufserlebnis – sind diese Technologien wirklich alltagstauglich oder bleibt es bei der Vision? Eine Diskussion über Potenziale, Stolpersteine und den entscheidenden Faktor für den Erfolg solcher Innovationen.

5. Überraschende Erkenntnisse aus der Vergangenheit

Was hat ein griechischer Marktplatz mit modernem CX-Design zu tun? Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass kundenzentrierte Gestaltung keineswegs eine Erfindung der Neuzeit ist.

6. Die Rolle des Zufalls in der Innovation

Kann man den Zufall gezielt nutzen? In der Forschung zeigt sich: Viele Durchbrüche entstehen unerwartet – doch mit den richtigen Methoden lässt sich das Glück einladen.

7. Von Daten zu echten Veränderungen

Erkenntnisse sammeln ist einfach, doch wie setzt man sie wirklich um? Warum viele Unternehmen in einer Datenflut ertrinken, anstatt daraus bessere Kundenerlebnisse zu schaffen – und was sie dagegen tun können.

8. Künstliche Intelligenz jenseits von ChatGPT

KI kann mehr als nur Texte generieren. Von Stimmanalyse über automatisierte Betrugserkennung bis hin zu hyperpersonalisierter CX – ein Überblick über wenig bekannte, aber revolutionäre Einsatzmöglichkeiten.

9. Zukunft gestalten: Was Unternehmen jetzt tun müssen

Die Customer Experience der Zukunft beginnt heute. Wer vorne mitspielen will, muss jetzt handeln – doch worauf kommt es wirklich an?

10. Mehr dazu im neuen Buch von Ingrid Gerstbach

Diese und viele weitere Insights gibt es ausführlich im neuen Buch Customer Experience Design (Hanser Verlag). Schnell sein lohnt sich – das Buch ist fast ausverkauft!

Ingrids neuestes Buch: Customer Experience Design

Mach mit!

Was sind deine Gedanken zum Thema dieser Folge?

Schreibe uns an podcast@gerstbach.at oder hinterlasse ein Kommentar auf unserer LinkedIn-Seite!

Wir freuen uns auch über Fragen und Anregungen über die zukünftig geplanten Episoden.

Weitere Episoden zu diesem Thema