
Design Thinking Trainings
In unseren Ausbildungen verbinden wir die Theorie mit der Praxis. Anders als in branchenüblichen Trainings ermöglichen wir Ihnen einen direkten Einblick in unseren Beratungsalltag und in unsere Learnings. Das ermöglicht eine neue Art des Arbeitens und vor allem ein tiefergehendes Verständnis für den richtigen Einsatz der Methoden und Techniken.
Technik ist noch lange nicht alles. Sie müssen das Wissen anwenden können.
Lernen Sie verschiedene Denkansätze, Methoden und Strategien kennen, die Ihre Arbeitsweise und Ihr Unternehmen revolutionieren werden.

Derzeit bieten wir Ihnen folgende aufeinander aufbauende Kurse an:
DESIGN THINKING FOUNDATION > DESIGN THINKING PRACTITIONER > DESIGN THINKING MASTER
Den Design Thinking Foundation gibt es auch als Online-Variante in unserer Online-Academy:
DESIGN THINKING FOUNDATION (ONLINE ACADEMY)
Weitere interessante Trainings:
KI im CX-Design · Fragetechniken · Kundenforschung · Persona entwickeln
Unsere Trainings aus dem Bereich der Business-Analyse finden Sie auf gerstbach-businessanalyse.com:
Grundlagen der Business-Analyse · Business-Analyse in der Praxis · Modellierung von Geschäftsprozessen · Requirements Engineering
DESIGN
THINKING
FOUNDATION
Die Basis
Mit dem Design-Thinking-Foundation starten Sie in eine neue Welt. Lernen Sie die bekannte Innovations-Methode aus dem Silicon Valley kennen und erfahren Sie, wie Sie damit Strategie-, Produkt- und Service-Innovationen entwickeln können.
DAS KÖNNEN SIE NACH
DIESEM TRAINING:
- Sie erfahren, wie Sie Neues in die Welt bringen können
- Sie lernen, wie Sie in der Praxis die intuitive, emotionale, rationale und funktionale Ebene miteinander verbinden
- Sie durchlaufen die vier Phasen des Design Thinkings
- Sie erhalten das Werkzeug, um die Methode Design Thinking als Modell innovativer Unternehmen einzusetzen
- Sie beginnen, die evolutionäre Natur komplexer Systeme zu verstehen
- Sie üben die 13 wichtigsten Methoden des Design Thinkings
DIESES TRAINING IST FÜR SIE
RICHTIG, WENN:
- Sie erfahren, wie Sie Neues in die Welt bringen können
- Sie Ihr erfinderisches Denken fördern und optimal nutzen wollen
- Sie neues Wissen sofort dem Praxis-Test unterziehen wollen
- Sie erste Design-Thinking-Techniken in der Praxis anwenden wollen
- Sie mehr Spaß in der Arbeit erleben und so erfolgreicher sein möchten
- Sie die kreative Zusammenarbeit im Team gestalten wollen
- Sie als Berater oder Trainer Ihr Methodenwissen ausbauen möchten
ECKDATEN:
Dauer:
1 Tag von 9 bis 17 Uhr
Ort:
Design Thinking Space® (Absberggasse 27, Stiege 7, 8. Stock) 1100 Wien
(Diese Maßnahmen haben wir für Ihre Gesundheit vor Ort getroffen)
Kosten:
785 EUR (inkl. USt.) für Selbstzahler, 785 EUR (zzgl. USt.) für Unternehmen. Darin enthalten sind hochwertige Unterlagen (Methodenkarten und Fotodokumentation) sowie Verpflegung samt Mittagessen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst nach Begleichung der Rechnung gesichert ist!
Teilnahmevoraussetzung:
keine
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Buchen Sie dieses Training in unserer Online-Academy!
DESIGN
THINKING
PRACTITIONER
Das Aufbauseminar
In diesem stark praxisorientierten zweitägigen Expertenseminar steigen Sie tiefer in die Materie ein und lernen weitere Möglichkeiten kennen, Design Thinking gewinnbringend einzusetzen. Dabei setzen wir uns mit Fragestellungen aus dem konkreten Unternehmensalltag auseinander. Wir unterscheiden uns von anderen Design-Thinking-Anbietern durch unser Verständnis und unsere Philosophie. Nicht die Methoden stehen im Vordergrund, sondern die TeilnehmerInnen und deren Bedürfnisse.
DAS KÖNNEN SIE NACH
DIESEM TRAINING:
- Sie erfahren, wie und warum Design Thinking in die Unternehmenswelt kam und welche Folgen das für Ihre Praxis hat
- Sie können selbst TeilnehmerInnen in einem Design Thinking Workshop aktivieren
- Sie lernen Denkmuster kennen, um diese gemeinsam gleich zu verändern und aufzulösen
- Sie vertiefen Ihr Methodenwissen, um situationsabhängig agieren zu können
DIESES TRAINING IST FÜR SIE
RICHTIG, WENN:
- Sie Design Thinking in Ihren Berufs- oder Beratungsalltag dauerhaft anwenden möchten
- Sie noch mehr Tools und Techniken kennenlernen und anwenden wollen
- Sie Produkte und Dienstleistungen entwickeln möchten, welche die Bedürfnisse Ihrer Kunden optimal erfüllen
- Sie in einem Projekt Design-Thinking-Methoden integrieren und Team-Mitglieder anlernen möchten
ECKDATEN:
Dauer:
2 Tage jeweils von 9 bis 17 Uhr
Ort:
Design Thinking Space® (Absberggasse 27, Stiege 7, 8. Stock) 1100 Wien
(Diese Maßnahmen haben wir für Ihre Gesundheit vor Ort getroffen)
Kosten:
1.285 EUR (inkl. USt.) für Selbstzahler, 1.285 EUR (zzgl. USt.) für Unternehmen. Darin enthalten sind hochwertige Unterlagen (Methodenkarten und Fotodokumentation) sowie Verpflegung samt Mittagessen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst nach Begleichung der Rechnung gesichert ist!
Teilnahmevoraussetzung:
Grundlegende Kenntnisse in Design Thinking oder die Absolvierung unseres Seminars „Design Thinking Foundation“ (Präsenz oder online).
DESIGN
THINKING
MASTER
Die Expertenausbildung
Unser Design Thinking Master wird in der Unternehmenswelt als eine besondere Auszeichnung und ein Qualitätssiegel gehandelt. Es weist unsere Absolventen als echte Praktiker und Kenner der Design-Thinking-Techniken aus. Viele unserer TeilnehmerInnen nutzen das bei uns erworbene Know-how, um als Berater oder Führungskraft erfolgreicher Workshops zu leiten, Strategien zu entwickeln und neue Ideen in die Welt zu bringen.
Die Module im Detail
Der Kurs ist in 4 jeweils 2-tägige Module eingeteilt, die jeweils einem Leitthema aus unserer 4×4 Design Thinking® Methodik gewidmet sind.
Modul 1: Der Auftrag (Spezialteil: Stakeholder überzeugen)
- Vom Auftrag zur innovativen Lösung
- Mit Design Thinking Unternehmen verändern
Modul 2: Das Team (Spezialteil: Gruppendynamik)
- Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Team
- Aufsetzen von Agenden für Design-Thinking-Jam-Sessions
Modul 3: Der Prozess (Spezialteil: Moderationsskills)
- Die Erfolgsphasen des 4×4 Design Thinking® Prozess
- Praxisübung zu den vier Phasen
Modul 4: Der Raum (Spezialteil: Storytelling)
- Über die Wichtigkeit eines Design-Thinking-Raums
- Einrichten eines Design-Thinking-Workshopraums
DAS KÖNNEN SIE NACH
DIESEM TRAINING:
- Sie erhalten ingesamt 2 Supervisionsstunden mit Ingrid oder Peter Gerstbach
- Sie erleben anhand eines eigenen Projektes Schritt für Schritt im sicheren Rahmen, wie Sie persönlich Unternehmen und Menschen von Design Thinking überzeugen können und wie Sie die Theorie in die Praxis überführen
- Sie erfahren, wie Sie problemlos Ihre eigene Design-Thinkin-Jam-Session erfolgreich moderieren
- Nach diesem Training sind Sie in der Lage, Design Thinking als Innovations- und Problemlösungsmethode auf höchster Ebene eigenständig anzuwenden, Kundenbedürfnisse erfolgreich zu erfüllen und Lösungen souverän zu kommunizieren.
DIESES TRAINING IST FÜR SIE
RICHTIG, WENN:
- Sie selbstständig als Design-Thinking-Berater/Trainer arbeiten wollen
- Sie in unser professionelles Netzwerk aufgenommen werden möchten
- Sie Innovationen strukturiert von der Idee bis zur Umsetzung entwickeln möchten
ECKDATEN:
Dauer:
pro Modul 2 Tage jeweils von 9 bis 17 Uhr (außer Modul 3, näheres bei Terminen)
Ort:
Design Thinking Space® (Absberggasse 27, Stiege 7, 8. Stock) 1100 Wien
(Diese Maßnahmen haben wir für Ihre Gesundheit vor Ort getroffen)
Kosten:
alle 4 Module kosten zusammen 5.550 EUR (inkl. USt.) für Selbstzahler, 5.550 EUR (zzgl. USt.) für Unternehmen. Neben den einzelnen Modultagen sind individuelle Coaching-Einheiten und Reflexion (insgesamt 2h), Gruppenarbeit, Projektbegleitung und die Zertifizierung im Preis inkludiert. Ebenfalls im Preis enthalten sind hochwertige Unterlagen (Methodenkarten, Fotodokumentation) sowie Verpflegung samt Mittagessen.
Teilnahmevoraussetzung:
Absolvierung des Seminars Design Thinking Practitioner (Präsenz oder online).
Unser Master-Lehrgang findet einmal im Jahr statt.
Der nächste Master-Lehrgang startet im Frühjahr 2025!
Da wir insbesondere beim Master in Kleingruppen arbeiten, ist es uns auch möglich auf Terminwünsche der Teilnehmer einzugehen. Falls Sie gerne teilnehmen würden, aber ein Termin nicht passt, melden Sie sich bitte bei uns.
März 2025
April 2025
Mai 2025
Juni 2025
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Weitere interessante Trainings:
KI im Customer-Experience-Design
Entdecken Sie in unserem Training „KI im Customer-Experience-Design“, wie künstliche Intelligenz das Kundenerlebnis unterstützt – und wo der Mensch unersetzlich bleibt. Praxisnah und innovativ – für CX-Profis und Neueinsteiger!
Effektive Fragetechniken
Entdecken Sie die Kunst des Fragens und lernen Sie, die wahren Bedürfnisse Ihrer Kunden zu verstehen. Steigern Sie Ihren Erfolg mit effektiven Fragetechniken.
Kundenforschung
Entdecken Sie praxisnahe Techniken und Strategien für erfolgreiche Kundeninteraktion und wertvolle Erkenntnisse für Ihr Business.
Persona entwickeln
In diesem Training lernen Sie, die Persona-Methode anzuwenden, um Kundenbedürfnisse in Ihrem Unternehmen besser zu erfüllen.